All posts by: Rodrigo Animas

by in Neuigkeiten, Termine

Ministerium für Wirtschaftsentwicklung von Jalisco (SEDECO) zu Besuch in Aachen

Am 10. und 11. Oktober 2019 hatten wir die Ehre, Sergio Rios, Generaldirektor der Investitionsattraktion des Ministeriums für Wirtschaftsförderung des Bundesstaates Jalisco, in Aachen empfangen zu dürfen. Am ersten Tag der Veranstaltung fanden verschiedene Präsentationen in den FIR-Einrichtungen statt. Unter den Referenten waren Prof. Stich (Geschäftsführer des FIR an der RWTH Aachen), Dr. Roman Senderek […]

by in Neuigkeiten, Termine

Workshop bei Continental Automotive Guadalajara

Am 18. Juli dieses Jahres haben wir im Rahmen der Engineering Week einen Workshop bei Continental Automotive Guadalajara durchführt. Der Workshop mit dem Titel „Erforderliche Kompetenzen für den Wandel in die Industrie 4.0 in der Automobilindustrie“ wurde von Roman Senderek, E-Mas Programmkoordinator, durchgeführt. Ziel des Workshops war es, durch Rollenspiele und moderierte Diskussionen die Veränderungen […]

by in Neuigkeiten, Unkategorisiert

E-Mas Konsortialtreffen in Aachen

Am 3. Juli trafen sich alle Partner des E-Mas-Konsortiums im Gebäude des FIR an der RWTH Aachen. In diesem Treffen wurden verschiedene Themen behandelt, unter anderem die Planung der nächsten Reisen nach Mexiko sowie die Koordination der Funktionen der einzelnen Entitäten in den nächsten E-Mas-Veranstaltungen. Vielen Dank an alle Partner für dieses effektive und erfolgreiche […]

by in Neuigkeiten, Termine

I. Internationale E-Mas Konferenz

Die zweitägige Konferenz gab sehr interessante Einblicke zum Thema „Der Weg zur Industrie 4.0 – Kompetenzentwicklung für den Wandel im mexikanischen Automotive Sektor „ Unter den renommierten Keynotes befanden sich inspirierende Vorträge von anerkannten Firmen wie BMW, Continental und Bosch die aktuelle industrielle Anwendungsfälle dieses Wandels vorstellten. Unsere Mitveranstalter die Deutsch-Mexikanische Industrie- und Handelskammer (CAMEXA), […]

by in Neuigkeiten, Termine

Erster Zertifikatskurs „Expert Industrial Tool and Die Making“ der WBA Aachener Werkzeugbau Akademie

Am 25.02.-02.03.2019 fand der erste Zertifikatskurs „Expert Industrial Tool and Die Making“ der WBA in Aguascalientes im Rahmen des E-Mas Programms statt. Mit 26 Teilnehmern war der Kurs bereits nach kürzester Zeit ausgebucht. Dem Bedarf entsprechend wurden die Themen Werkzeugkonstruktion und -technik, Werkzeugtechnologien und -fertigung sowie Reparatur, Instandhaltung und Service von Werkzeugen besonders intensiv behandelt. […]

by in Neuigkeiten, Termine

„Chief Workplace-Innovation Manager“ Kursdurchführung mit Studenten aus Lateinamerika

Im Rahmen des E-Mas-Programms hat das FIR an der RWTH Aachen den Zertifikatskurs „Chief Workplace-Innovation Manager“ für Studenten der RWTH Aachen University, die überwiegend aus lateinamerikanischen Ländern stammen (unter anderem Mexiko, Argentina und Kolumbien), angeboten. Während dieser Testdurchführung des Kurses wurde den Teilnehmern umfangreiche Expertise in den Feldern Kompetenzmanagement vor dem Hintergrund des Wandels zur Industrie […]

by in Veröffentlichungen

Veröffentlichung im Vanguardia Industrial Magazine November-Dezember 2018

Dieser Artikel in Vanguardia Industrial versucht, die folgende Frage über die mexikanische Automobilindustrie zu beantworten: Weiterbilden oder nicht weiterbilden? Mexiko hat es geschafft, sich weltweit als einer der größten Produzenten in den Bereichen Automobilindustrie, Elektronik und Haushaltsgeräte zu positionieren. Die Unternehmen müssen sich jedoch bewusst sein, dass eine Grundausbildung für die vielen Herausforderungen der Zukunft […]

by in Neuigkeiten

Erste E-Mas Ausbildung bei HELLA Automotive México S.A de C.V

Am 10. Oktober 2018 fing die MTM-1 Base und MTM-UAS Kurse bei HELLA Automotive México S.A de C.V in Irapuato, Guanajuato /México an. Wir (Roman Daniel Senderek und Peter Kuhlang) überzeugten uns vor Ort von der hohen Qualität der Ausbildung, die in Spanisch („Mexikanisch“) mit „mexikanischen“ Lehrunterlagen durchgeführt wurde. 19 sehr junge, motivierte Teilnehmerinnen und […]

  • 1
  • 2